
Erklär mir die Welt 7bday special 2: Reise in den Dschungel – mit Khaled Hakami
13 snips
Mar 30, 2025 Khaled Hakami, Anthropologe an der Universität Wien, hat monatelang mit Jäger- und Sammlergruppen im thailändischen Dschungel gelebt. Er teilt faszinierende Erkenntnisse über deren soziale Strukturen und Ressourcenteilung. Khaled beleuchtet, wie der Lebensstil und das Zeitgefühl dieser Gruppen sich von modernen Gesellschaften unterscheiden. Zudem diskutiert er die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen, die er beim Lernen der einheimischen Sprache erlebt hat, sowie die Bedeutung von kollektiven Ritualen in ihrem Umgang mit Leben und Tod.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Dominanter Gesellschaftstyp Der Menschheit
- Jäger und Sammler prägten 95% der Menschheitsgeschichte und sind daher zentral, um Menschen zu verstehen.
- Khaled Hakami argumentiert, dass ihre Lebensweise relevanter ist als moderne westliche Gesellschaften für Ursprungfragen.
Zigarettenverteilung Im Lager
- Khaled beschreibt, wie sein Zigaretten-Vorrat im Lager sofort zur offenen Gemeingut-Verteilung wurde.
- Die Dosis-Verteilung dauerte Tage; das westliche Geben-Kontrollmodell funktionierte dort nicht.
Kein Konzept Von Eigentum
- Bei den Manik existiert kein Konzept von Privateigentum, Besitzpronomen fehlen sogar in der Sprache.
- Das beseitigt Exklusivitätsansprüche und reduziert Eifersucht und Besitzdenken.



