

Killt die Künstliche Intelligenz den Journalismus? - #1447
Aug 9, 2025
Christo Buschek, ein preisgekrönter investigativer Datenjournalist, warnt vor den Gefahren der Künstlichen Intelligenz im Journalismus. Er betont die kritische Beziehung zwischen KI und journalistischer Integrität. Buschek plädiert für einen realistischen Umgang mit den Möglichkeiten von KI und weist auf die verzerrende Propaganda der Tech-Konzerne hin. Obwohl KI als unterstützendes Werkzeug dient, erinnert er daran, dass es nicht alle Herausforderungen im Journalismus lösen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Halluzinationen Bei Chatbots
- Christo Buschek betont, Chatbots halluzinieren oft falsche Antworten.
- Diese Unzuverlässigkeit macht sie für viele Recherchen ungeeignet.
KI-Hype Und Überverkauf
- Christo Buschek warnt, Tech-Firmen überverkaufen KI massiv.
- Die Debatte schwankt zwischen Untergangsangst und Heilversprechen.
Algorithmische Fehler Sind Systematisch
- Buschek unterscheidet menschliche von algorithmischen Fehlern qualitativ.
- Algorithmische Fehler treten systematisch als Wahrscheinlichkeiten und in der Masse auf.