

#4 - Nava Ebrahimi
Apr 2, 2020
Nava Ebrahimi, eine in Teheran geborene Romanautorin mit einem Abschluss in Journalismus, spricht über ihr neues Buch "Das Paradies meines Nachbarn". Sie reflektiert über den kreativen Druck beim Schreiben eines zweiten Romans und die Herausforderungen, die sich aus kulturellen Unterschieden ergeben. Themen wie Identität, Beziehungen zwischen Kulturen und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in ökologischen Krisen werden beleuchtet. Ebrahimi teilt auch persönliche Erlebnisse und Einblicke in das kreative Schaffen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Reflexion über Privilegien und kreativen Druck
02:12 • 4min
Schicksale in Dubai: Männliche Perspektiven und Identität
05:56 • 15min
Verflechtungen zwischen Kulturen und Gesellschaften
21:20 • 4min
Die Rolle der künstlichen Intelligenz in ökologischen Krisen
25:10 • 3min
Innere Konflikte und Erinnerungen an Ausgrenzung in Dubai
27:44 • 3min