SWR Kultur Forum

Wirtschaft als Waffe – Die neue Welt der Geoökonomie

Nov 13, 2025
Milan Babić, Politische Ökonom an der Universität Amsterdam, beleuchtet die neuen Herausforderungen der Geoökonomie. Christoph Hein, Wirtschaftsjournalist bei der FAZ, erörtert Europas Position im globalen Wirtschaftswettbewerb. Marc Saxer, politischer Analyst in Bangkok, analysiert die geopolitischen Dynamiken und betont die Bedeutung von Strategien in Zeiten von Handelskriegen. Die Gäste diskutieren zudem die schwindende Vertrauen zwischen Staaten und die Rolle der Multinationalen in dieser neuen Ära der wirtschaftlichen Konkurrenz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zwei Gorillas Treiben Die Debatte

  • Die Auseinandersetzung zwischen USA und China treibt die Geoökonomie als zentrales Konfliktfeld voran.
  • Christoph Hein betont, dass Abhängigkeiten von USA und China die aktuelle Debatte beschleunigen.
INSIGHT

Wirtschaft Statt Krieg

  • Nach Machtwechseln verlagert sich der Konkurrenzkampf in Wirtschaft und Technologie, nicht primär in militärische Auseinandersetzung.
  • Marc Saxer sieht Geoökonomie als Folge relativer Machtverschiebungen und begrenzter Kriegsoptionen.
INSIGHT

Mehr Als Nur Wirtschaftskrieg

  • Geoökonomie ist nicht einfach 'Krieg mit anderen Mitteln', sie umfasst breitere wirtschaftliche Entwicklungsprozesse.
  • Milan Babic betont, China wuchs aus Entwicklungsgründen, nicht nur aus geopolitischer Absicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app