
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel
Dec 27, 2024
In einem spannenden Gespräch erklärt Miriam Meckel, Gründerin der Bildungsplattform ada und Expertin für Technologie, die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in der Industrie. Sie warnt vor den Risiken, die autonom agierenden KI-Agenten mit sich bringen. Außerdem beleuchten sie die strukturellen Herausforderungen Deutschlands und die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen, um die Zukunftsvision zu verwirklichen. Die Diskussion umfasst auch die ethischen Dimensionen von KI und den Einfluss sozialer Medien auf die Gesellschaft.
01:06:54
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz birgt sowohl Chancen für Innovation als auch Risiken durch unkontrollierte Entwicklungen, die reguliert werden müssen.
- Der Mangel an Verantwortung in Führungspositionen beeinflusst nicht nur betriebliche Abläufe, sondern spiegelt auch tiefere gesellschaftliche und wirtschaftliche Defizite wider.
Deep dives
Sanierung von Beziehungen und Institutionen
Ein kaputtes Unternehmen braucht eine Sanierung, um wieder Aufschwung zu erleben, ähnlich wie eine gescheiterte Beziehung oft Hilfe durch Therapie benötigt. Diese Parallele wird auch auf politische Systeme angewendet, die ohne grundlegende Reformen nicht in der Lage sind, eine positive Zukunft zu gestalten. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens und zur Förderung von Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen. Die Diskussion hebt hervor, dass die Gesellschaft an einem Punkt angekommen ist, wo es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Lösungen zu arbeiten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.