
wieCommerce?
#47 - Social (to) Commerce 2.0: Das uninspirierte Amazon Inspire, die EU Rückkehr von TikTok Shops, die Modelle der Zukunft und wie "social" kann KI sein? Mit Jochen Krisch | Social Commerce Chat #4
Aug 12, 2024
Jochen Krisch, ein Experte für Social Commerce, beleuchtet die Zukunft des Einkaufs im digitalen Zeitalter. Die Notwendigkeit neuer Begriffe im Social Commerce steht zur Diskussion. Amazon's amüsanter Versuch, mit Amazon Inspire TikTok Konkurrenz zu machen, wird unter die Lupe genommen. Krischs Analyse zeigt, wie TikTok durch starke Partnerschaften und innovative Inhalte den Handel revolutioniert. Dabei wird auch die Skepsis gegenüber KI-Avataren in der Werbung thematisiert, sowie das Potenzial neuer Marktplätze für kleinere Influencer.
01:14:46
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Unterschied zwischen 'Social to Commerce' und 'Social Commerce' wird als entscheidend für die Entwicklung klarer Handelsstrategien betrachtet.
- Die Nutzung von AI-Avataren in Verkaufsplattformen könnte das Einkaufserlebnis revolutionieren, birgt jedoch Risiken hinsichtlich Authentizität und emotionaler Bindung.
Deep dives
Social to Commerce versus Social Commerce
Der Unterschied zwischen 'Social to Commerce' und 'Social Commerce' wird als zentraler Trend im E-Commerce diskutiert. Während 'Social to Commerce' den Übergang von sozialen Plattformen zu Handelsmöglichkeiten beschreibt, zeigt 'Social Commerce' die vollumfängliche Integration von Einkaufserlebnissen direkt innerhalb von sozialen Medien. TikTok Shops werden als Beispiel für echtes Social Commerce angesehen, da sie es Nutzern erlauben, innerhalb der Plattform zu kaufen, ohne sie verlassen zu müssen. Diese Unterscheidung ist wichtig für das Verständnis der Entwicklungen im digitalen Handel und könnte helfen, klare Strategien zu entwickeln.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.