Der Reizdarm Podcast

Was ist das Leaky Gut Syndrom?

Mar 7, 2021
In dieser Folge spricht Gloria Reichert, eine studierte Ernährungstherapeutin und ehemalige pharmazeutisch-technische Assistentin, über das Leaky Gut Syndrom. Sie erklärt, wie diese Funktionsstörung der Darmbarriere zu Entzündungen führen kann. Zudem geht sie auf die zentrale Rolle des Dünndarms in der Verdauung ein und beleuchtet die wichtigsten Nährstoffe zur Unterstützung der Darmschleimhaut. Gloria gibt praxisnahe Tipps zur Heilung, betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und diskutiert, weshalb das Leaky Gut Syndrom in der Medizin umstritten ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was ist Leaky Gut?

  • Leaky Gut bedeutet eine gestörte Darmbarrierefunktion hauptsächlich im Dünndarm.
  • Dabei schließen die Verbindungsproteine (Tight Junctions) zwischen den Darmzellen nicht richtig, was Entzündungen auslöst.
INSIGHT

Bedeutung des Dünndarms

  • Im Dünndarm findet die Hauptverdauung und Nährstoffaufnahme statt, deshalb ist die Regulierung der Darmdurchlässigkeit dort besonders wichtig.
  • Die Tight Junctions regulieren die Durchlässigkeit fein abgestimmt und können durch Dauerstress oder Entzündungen dauerhaft gestört werden.
INSIGHT

Funktion der Tight Junctions

  • Tight Junctions sind Eiweißgerüste, die die Darmzellen gürtelartig abdichten.
  • Sie öffnen oder schließen sich reguliert und reagieren sensibel auf Entzündungsstoffe oder Stress mit erhöhter Darmdurchlässigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app