

Puh, wen soll ich bloß wählen?
Man hört diese Frage oft mit einem ratlosen Unterton, im Gespräch mit FreundInnen, auf Partys oder im KollegInnenkreis: "Wen soll ich wählen?" Kurz vor der Bundestagswahl ist die Situation unübersichtlich. In einer Sonderfolge vom taz-Bundestalk wollen wir ein paar Antworten geben - als Service für den Wahlsonntag.
In dieser Folge zu hören: Ulrich Schulte, Sabine am Orde, Stefan Reinecke und Jasmin Kalarickal
📖 Zum Weiterlesen:
Bundestagswahl 2021: Wer wird Kanzler*in? von Johannes Drosdowski (taz, 24.9.21)
Umgang der Union mit der AfD: Zwei Pole in der CDU von Sabine am Orde (taz, 22.9.21)
Scholz im Wahlkampf: Das neue Herz der SPD von Stefan Reinecke (taz, 21.9.21)
Folgen eines Wahldebakels der Union: Nach ihm das Gemetzel von Sabine am Orde (taz, 20.9.21)
Annalena Baerbock über den Wahlkampf: „Verbote bedeuten oft Fortschritt“ von Ulrich Schulte und Barbara Junge (taz, 11.9.21)
Mögliches Bündnis aus SPD, Grünen, FDP: Was kann die Ampel? von Ulrich Schulte, Stefan Reinecke und Jasmin Kalarickal (taz, 3.9.21)
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!