

Wie viel Tourismus will die Schweiz?
Der Tourismus ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor: Während der Tourismus schweizweit nur 3% zur Wirtschaftsleistung beiträgt, sind es in den Bergregionen bis zu 20%. Möglich machen das auch immer neue Rekorde: In der vergangenen Wintersaison stieg die Zahl der Übernachtungen auf 18,5 Millionen – so viele wie noch nie.
Doch wie steht es wirklich um den Tourismusstandort Schweiz? Was bedeuten Klimawandel, Overtourism und Fachkräftemangel für seine Zukunft? Und brauchen Klangwege wirklich staatliche Unterstützung? Darüber diskutieren Veronica Weisser (UBS), Michael Grampp (Deloitte) und Jürg Müller (Avenir Suisse) in der neuen Folge von «Eco on the Rocks».
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!
The post Wie viel Tourismus will die Schweiz? appeared first on Avenir Suisse.