Peter Zellinger, Experte im STANDARD-Webressort, beleuchtet die überraschende Wende von Donald Trump, der TikTok vor einem drohenden Verbot in den USA retten will. Er diskutiert die Sicherheitsbedenken der US-Behörden und die Rolle der chinesischen Regierung hinsichtlich der Nutzerdaten. Zellinger erklärt, wie Trumps familiäre und finanzielle Verbindungen seine Haltung zur Plattform beeinflussen könnten. Zudem wird die Reaktion der Nutzer auf das drohende Verbot thematisiert und mögliche Alternativen für TikTok-Nutzer skizziert.
Die US-Behörden betrachten TikTok als Sicherheitsrisiko, während Trump seine Haltung zur App im Wahlkampf 2024 überraschend geändert hat.
Die drohende Sperrung von TikTok führt dazu, dass Nutzer auf alternative Plattformen wie Xiao Hongshu umsteigen, was die Wirksamkeit digitaler Sperren infrage stellt.
Deep dives
TikTok und seine Sicherheitsbedenken
Die US-Behörden betrachten TikTok als ein potenzielles Sicherheitsrisiko, da sie befürchten, dass die chinesische Regierung Zugriff auf die Daten von US-Bürgern hat. Trotz dieser Vorwürfe gibt es keine stichhaltigen Beweise, die diese Annahme untermauern. TikTok hat versucht, seine Glaubwürdigkeit zu stärken, indem es seinen Sitz nach Los Angeles und Singapur verlegte und ein US-Rechenzentrum einrichtete, das von Oracle überwacht wird. Diese Maßnahmen haben jedoch nicht ausgereicht, um das drohende Verbot abzuwenden.
Trumps Ansichten zu TikTok
Donald Trump, der erste war, der 2020 ein Verbot von TikTok ins Gespräch brachte, hat im Laufe der Zeit seine Haltung zur App geändert. Während er zunächst Bedenken über TikToks Einfluss auf die nationale Sicherheit äußerte, entwickelte er sich im Wahlkampf 2024 zu einem Befürworter der Plattform, möglicherweise beeinflusst durch den Milliardär Jeff Yass. Yass, ein großer Investor in den Mutterkonzern ByteDance, hat Watch-Trump mit seinen politischen Spenden und Einflussnahmen wahrscheinlichen die Meinungsänderung Trumps bewirkt. Diese Situation wirft Fragen über den Einfluss von reichen Spendern auf die Politik auf.
Die Reaktionen der TikTok-Nutzer
Die Nutzer von TikTok in den USA scheinen sich zunehmend mit dem drohenden Verbot abzufinden, nachdem zunächst Proteste gegen die Entscheidung laut wurden. Während der CEO von TikTok die Benutzer aufforderte, politischen Druck auszuüben, hat sich die Stimmung gewandelt und viele Nutzer haben begonnen, zu anderen Plattformen wie Xiao Hongshu, auch bekannt als Red Note, überzugehen. Diese App, die ursprünglich als Shopping-Plattform für wohlhabende Chinesen konzipiert wurde, hat sich weiterentwickelt und ähnelt nun Instagram und TikTok. Das drohende Verbot offenbart, dass digitale Sperren möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen und Nutzer stattdessen andere Anwendungen ergreifen.
Tiktok steht in den USA vor dem Aus. Warum der designierte US-Präsident Donald Trump die Plattform jetzt doch retten will
Die Social-Media-Plattform Tiktok steht in den USA vor dem Aus. Schon am Sonntag könnte die App für zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr erreichbar sein.
Das will der künftige US-Präsident Donald Trump unbedingt verhindern. Peter Zellinger aus dem STANDARD-Webressort spricht darüber, warum Tiktok den US-Behörden ein Dorn im Auge ist, ob Trump das Verbot noch kippen kann – und was dabei die wahren Motive des künftigen US-Präsidenten sind.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode