SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück

Episode 1 – "Pulling on the Boots"

11 snips
Oct 2, 2023
Christian, ein ehemaliges Mitglied der rechten Skinhead-Szene aus Stralsund, teilt seine bewegende Lebensgeschichte. Er beschreibt seinen Einstieg in die Neonaziszene und zeigt auf, wie Gruppenzwang Jugendliche beeinflusste. Die Diskussion beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen nach der Wende, die zur Entstehung einer gewaltbereiten Subkultur führten. Christian reflektiert seine Vergangenheit, die Suche nach Halt und die bittere Realität rechter Gewalt in den 90ern, während Hendrik die Erinnerung an seine eigene Jugend in dieser Zeit mit dem heutigen Blick verbindet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nachwendekaos Formte Lebensrealitäten

  • Hendrik beschreibt die Nachwendewelt als Ausnahmezustand, in dem Arbeitslosigkeit und Wegzug normal wurden.
  • Diese Umbrüche schufen lange unausgesprochene Fragen und brodelnde Themen im Untergrund.
INSIGHT

Rechte Jugendkultur Als Statussymbol

  • In Hendriks Viertel dominierten in den 90ern rechte Skinheads das Straßenbild und galten als „cool“.
  • Das Schreckliche: Diese Attraktivität beruhte auf Gewalt, Provokation und Einschüchterung.
ANECDOTE

Begegnung Mit Dem Ex-Skinhead

  • Hendrik trifft Christian, einen früheren Skinhead, der sich später als Ex-Neonazi bezeichnet.
  • Christian erscheint überraschend leger im Hawaii-Hemd statt in Springerstiefeln und wirkt offen für das Gespräch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app