

Nächster INSA-Umfrageschock für CDU/CSU und SPD - TE Wecker am 06.10.2025
13 snips Oct 5, 2025
Die neue INSA-Umfrage zeigt einen weiteren Rückgang für Schwarz-Rot, während die AfD weiterhin an der Spitze bleibt. Bundespolizeichef fordert dringend einen Kurswechsel an den Grenzen, um die Situation zu bewältigen. Auch die Gehaltserhöhungen für die Regierung sorgen für Diskussionen und Kritik. In Dortmund wird die Problematik von Mehrfachvätern und den damit verbundenen Kosten thematisiert. Zudem wird der Untersuchungsausschuss zum Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg fortgeführt und die Herausforderungen der Energiewende diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schwarz‑Rot Verliert an Zustimmung
- Die Zustimmung für die schwarz‑rote Koalition fällt laut INSA-Umfrage auf 38 Prozent und erreicht damit den schlechtesten Wert seit Amtsantritt im Mai.
- AfD bleibt mit 26 Prozent stärkste Kraft, Union und SPD verlieren jeweils einen Punkt und hätten zusammen keine Mehrheit.
Bundespolizei Fordert Härteren Grenzschutz
- Bundespolizeipräsident Dieter Rohmann fordert einen Kurswechsel an den Grenzen und warnt, Deutschland könne nicht alle aufnehmen.
- Er nennt Maßnahmen wie feste Kontrolle, Schleierfahndung, Drohnenüberwachung und fordert strengere Aufenthalts- und Leistungsregeln sowie mehr Abschiebehaftplätze.
Gehaltserhöhung Für Regierungsspitze
- Kanzler Merz und seine Minister erhalten ein Gehaltsplus von insgesamt 5,8 Prozent als Folge der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst.
- Die Erhöhung erfolgt rückwirkend ab April 2025 (3%) und ab Mai 2026 (2,8%) und betrifft unter anderem den Bundespräsidenten und Ministergehälter.