

Die Suche nach Sinn in der Arbeit - Lorenz Affolter
In dieser Episode von Value Talks diskutieren Christian Hofstetter und Lorenz Affolter die Bedeutung von Sinnhaftigkeit in der Arbeit. Sie beleuchten, wie Berufung und Sinnhaftigkeit miteinander verbunden sind und wie Individuen ihre Arbeit aktiv gestalten können, um mehr Erfüllung zu finden. Lorenz teilt seine Erkenntnisse aus der Forschung und gibt praktische Tipps, wie Unternehmen und Mitarbeiter die Sinnhaftigkeit in der Arbeit fördern können. Themen wie Jobcrafting, Wertschätzung und die Dynamik der Berufung werden ausführlich behandelt.
Takeaways
- Sinnhaftigkeit in der Arbeit ist ein dynamischer Prozess.
- Berufung ist oft nicht festgelegt, sondern entwickelt sich.
- Jobcrafting ermöglicht es, die Arbeit selbst zu gestalten.
- Echte Wertschätzung fördert die Sinnhaftigkeit.
- Sinn in der Arbeit ist subjektiv und individuell.
- Reflexion über die eigene Arbeit ist entscheidend.
- Sinnhaftigkeit beeinflusst Engagement und Mitarbeiterbindung.
- Die Vorstellung von Berufung kann Druck erzeugen.
- Wertschätzung ist mehr als nur Lob und Anerkennung.
- Sinnhaftigkeit kann sich im Laufe der Zeit verändern.
Chapters
00:00 Einführung in die Sinnhaftigkeit der Arbeit
06:12 Berufung und Sinnhaftigkeit: Ein dynamischer Prozess
10:59 Jobcrafting: Sinnhaftigkeit aktiv gestalten
19:49 Wertschätzung und Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt
25:54 Praktische Tipps zur Förderung von Sinnhaftigkeit
31:08 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen
32:01 Value Talks Outro