Scheuba fragt nach cover image

Scheuba fragt nach

Scheuba fragt nach ... bei Jan Krainer – #31

Mar 30, 2021
Jan Krainer, ein SPÖ-Nationalratsabgeordneter, spricht über seine brisanten Erfahrungen als "Sicherheitsrisiko". Er beleuchtet die finanzielle Verwicklungen von Novomatic und deren Einfluss auf die SPÖ. Krainer thematisiert politische Korruption und die unzureichende Transparenz in der türkisblauen Regierung. Zudem geht es um die Herausforderungen bei parlamentarischen Anfragen und die bevorstehenden Enthüllungen aus Thomas Schmids Handy, die möglicherweise weitreichende Konsequenzen für die österreichische Politik haben könnten.
42:11

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die parlamentarische Anfrage der NEOS beleuchtet möglicherweise korrupte Verflechtungen zwischen der Politik und der Glücksspielindustrie, besonders bei Novomatic.
  • Der interne Machtkampf innerhalb der FPÖ zwischen Herbert Kickl und anderen Funktionären zeigt die Herausforderungen bei der Einigung auf Compliance-Regeln.

Deep dives

Ungereimtheiten in der Glücksspielpolitik

Die Diskussion über die mutmaßlichen 300 Millionen Euro, die Novomatic von den letzten drei Finanzministern erhalten hat, zeigt erhebliche Ungereimtheiten im Finanzmanagement der Regierung. Ein Brief von Gernot Blümel, dem ehemaligen Finanzminister, wird erwartet, jedoch besteht die Sorge, dass die Aufklärung über die Steuerschuld bis zur Verjährung verschleppt wird. Die NEOS haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht, um mehr Klarheit zu erlangen, was möglicherweise auf eine anhaltende Geheimniskrämerei hinweist. Es wird vermutet, dass es politisch motivierte Gründe gibt, die die Nachforderung des Geldes behindern könnten, was im aktuellen Kontext der Pandemie besonders bedenklich ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner