under pressure - Wenn wir glauben beim Sex performen zu müssen
Sep 8, 2023
auto_awesome
Xinying Feurig, Paartherapeutin und Mediatorin aus Köln, beleuchtet den Druck, den viele junge Erwachsene beim Sex empfinden. Sie diskutiert, wie toxische Rollenbilder und Kommunikationsprobleme zu Frustrationen führen können. Einblicke in persönliche Geschichten zeigen, wie wichtig das Sprechen über sexuelle Bedürfnisse ist. Feurig betont die Bedeutung von Kompromissen in Beziehungen und erklärt, wie Paare mit unterschiedlichen Vorlieben kreative Lösungen finden können, um Intimität und Vertrautheit zu fördern.
Der Druck, beim Sex performen zu müssen, führt besonders bei jungen Erwachsenen zu emotionalem Unwohlsein und beeinträchtigt die Beziehung.
Offene Kommunikation über sexuelle Bedürfnisse und kreative Lösungen sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine erfüllte Sexualität zu gewährleisten.
Deep dives
Druck beim Sex unter jungen Erwachsenen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Drittel der jungen Erwachsenen unter 30 Jahren beim Sex unter Druck steht, was zu einem unwohlsein im eigenen Körper führt. Dieser Druck ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu beobachten und betrifft nicht nur kurzfristige Flirts, sondern auch langfristige Beziehungen. Viele Paare erleben Momente, in denen sie sich zu einem aktiven sexuellen Verhalten verpflichtet fühlen, obwohl sie eigentlich keine Lust haben. Das führt häufig zu einer schlechten sexuellen Erfahrung, die emotional belastend ist und das Vertrauen in die Beziehung beeinträchtigen kann.
Kommunikation über sexuelle Wünsche
Weniger als die Hälfte der Befragten gibt an, offen über ihre sexuellen Bedürfnisse sprechen zu können, was deutlich auf Kommunikationsprobleme in Beziehungen hinweist. Paare haben oft Schwierigkeiten, ihre sexuellen Wünsche und Fantasien zu formulieren, aus Angst vor Ablehnung oder Verurteilung. Der Austausch über solche Themen wird als essentiell angesehen, um Missverständnisse zu vermeiden und eine erfüllte Sexualität zu gewährleisten. Paartherapeuten empfehlen daher, den Dialog über sexuelle Vorlieben zu intensivieren und kreative Ideen zu entwickeln, um das Sexualleben zu bereichern.
Individuelle Lösungen für unterschiedliche sexuelle Vorlieben
Paare, die unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse haben, finden oft kreative Lösungen, um beiden Partnern gerecht zu werden. Ein Beispiel ist ein Paar, bei dem einer der Partner BDSM bevorzugt und der andere nicht. In diesem Fall es wurde entschieden, dass die BDSM-Praktiken außerhalb der Beziehung mit einem anderen Partner ausgelebt werden können. Diese offene Kommunikation erleichterte es beiden, ihre jeweiligen Vorlieben auszuleben, ohne die Beziehung zu gefährden.
Selbstfürsorge und Partnerschaft
Die Erfüllung im Sexualleben hängt stark von der individuellen emotionalen und psychischen Verfassung ab. Paartherapeuten betonen, dass jeder Partner an seinem eigenen Wohlbefinden arbeiten sollte, um eine erfüllte Beziehung zu ermöglichen. Authentizität und Ehrlichkeit in der Kommunikation über Wünsche und Bedürfnisse sind entscheidend für eine gesunde Partnerschaft. Zudem wird empfohlen, kreative Wege zu finden, um Neugier und Lust im gemeinsamen Sexleben aufrechtzuerhalten.
Ob beim Date oder in längeren Beziehungen: Viele kennen die Angst, sexuell performen zu müssen. Eine aktuelle Studie sagt, dass gerade junge Erwachsene gestresst sind und Druck spüren, beim Sex bestimmten Vorstellungen entsprechen zu müssen.