
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Hundefotografie – Blümchenwiesen, Filter und Photoshop
Sep 15, 2022
Tim Haltermann, ein erfahrener Hundefotograf, diskutiert die Kunst der Hundefotografie und deren Einfluss auf Social Media. Er teilt wertvolle Tipps zur Aufnahme von Hunden, einschließlich der Herausforderungen bei der Fotografie von schwarzen Hunden. Zudem beleuchtet er die Verantwortung von Fotograf:innen und Influencern, realistische Darstellungen zu vermitteln, um potenzielle Hundebesitzer nicht zu täuschen. Tim erklärt auch, was die "golden hour" ist und inwiefern Bildbearbeitung, wie in Photoshop, eine Rolle spielt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einfluss von Social Media auf Hundeabbildung
- Sozial Media hat die Bildsprache der Hundefotografie stark vereinheitlicht und verharmlost.
- Häufig sehen wir Hunde immer nur niedlich und harmonisch inszeniert, was die Realität verzerrt.
Soziale Medien beeinflussen Rassenwahl
- Verniedlichung im Social Media prägt die Wahrnehmung und Vorlieben für bestimmte Hunderassen.
- Das sorgt für eine Zunahme der Nachfrage nach oft gesundheitlich problematischen Rassen.
Nicht ständig fotografieren
- Fotografiere beim Spaziergang nicht ständig Hunde, um den Hund nicht zu stressen.
- Lass auch Zeiten zu, in denen du Hunde ohne Kamera genießt und entspannst.
