

Wie höre ich auf zu prokrastinieren / etwas aufzuschieben?
7 snips Jul 9, 2025
In dieser Folge wird das Phänomen der Prokrastination unter die Lupe genommen. Es wird erforscht, warum Aufschieberitis oft mit inneren Widerständen und Emotionen verbunden ist. Die Gastgeber diskutieren, wie Druck nicht immer hilft und wie Akzeptanz motivieren kann. Außerdem zeigen sie Wege auf, um negative Gefühle zu überwinden und gelassen im Moment zu bleiben. Tipps für mehr Motivation im Alltag dürfen ebenfalls nicht fehlen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ursachen der Prokrastination
- Prokrastination entsteht oft, wenn man Dinge aufschiebt, die man innerlich nicht wirklich will.
- Druck verhindert selten Erfolg, Akzeptanz des Gefühls hilft mehr.
Arons Erfahrung mit Prokrastination
- Aron schiebt Buchhaltung oft bis zur Deadline auf, obwohl sie wichtig ist.
- Beim Anfangen fühlt es sich besser an und es entwickelt sich Flow, ähnlich beim Sport.
Umgang mit negativen Gedanken
- Gedanken über eine Aufgabe erzeugen oft unangenehme Gefühle, müssen aber nicht ernst genommen werden.
- Akzeptiere das Gefühl und mache einen kleinen Schritt, anstatt in einen inneren Kampf zu gehen.