Future Histories cover image

Future Histories

S03E36 - Clara E. Mattei on Austerity, Fascism and Authoritarian Liberalism

Apr 13, 2025
Clara E. Mattei, Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Autorin des Buches 'Die Ordnung des Kapitals', diskutiert die komplexen Zusammenhänge zwischen Austerität, Faschismus und autoritärem Liberalismus. Sie beleuchtet, wie Austeritätsmaßnahmen die soziale Struktur zugunsten des Kapitals verändern, und verbindet dies mit historischen Beispielen autoritärer Regime. Mattei fordert eine Demokratisierung von Investitionen und reflektiert über die Hoffnung der nächsten Generation inmitten globaler Herausforderungen.
55:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Austerität wird als ein Werkzeug verstanden, um Ressourcen von der Arbeiterklasse zu den wohlhabenden Kapitaleignern umzuverteilen und bestehende Machtverhältnisse zu festigen.
  • Die Diskussion um wirtschaftliche Demokratie bietet Potenzial für eine gerechtere Ressourcenverteilung und stärkere Mitbestimmung der Gemeinschaft in wirtschaftlichen Entscheidungen.

Deep dives

Die Austeritätstrinität

Austerität wird als ein komplexes Zusammenspiel aus fiskalischer, monetärer und industrieller Austerität definiert. Diese Elemente wirken zusammen, um Ressourcen von der breiten Masse der Arbeiter hin zu den wohlhabenden Kapitaleignern umzuverteilen. Fiskalische Austerität beinhaltet nicht nur Sparmaßnahmen, sondern auch eine gezielte Reduzierung sozialer Ausgaben, was zu einer Erhöhung der steuerlichen Belastungen für Arbeiter führt, während das Kapital relativ unberührt bleibt. Letztendlich dient die Austerität dazu, die bestehenden Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten und zu verstärken, indem sie die Abhängigkeit der Arbeiter vom Markt und sinkenden Lebensstandards fördert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner