
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig BSW und Wagenknecht am Ende?
Oct 30, 2025
Katja Wolf, Co-Vorsitzende des BSW in Thüringen und Finanzministerin, spricht über die Herausforderungen ihrer Partei, die derzeit unter fünf Prozent liegt. Sie betont, dass das BSW ein wichtiges Programm hat, um eine Lücke zu füllen. Wolf erklärt, warum trotz eines Haushalts von 14 Milliarden Euro wenig Spielraum für Investitionen bleibt und neue Schulden gerechtfertigt sein können. Zudem diskutiert sie die Abgrenzung zur AfD und die Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
BSW Füllt Politische Lücke
- Das BSW füllt laut Katja Wolf eine Repräsentationslücke für die klassisch arbeitende Mittelschicht.
- Parteiaufbau brauche Zeit, ein gutes Programm und eine klare Zentrierung.
Unkomplizierter Milliardenplan Für Kommunen
- Katja Wolf nennt ein beispielloses Investitionsprogramm: vier Jahre je 250 Millionen Euro für Kommunen.
- Ziel ist, sichtbare Infrastrukturmängel wie marode Schulen und Toiletten zu beseitigen.
Baukostenexplosion Am Konkreten Beispiel
- Wolf schildert ein konkretes Baukostenbeispiel: Eine Sporthallen-Sanierung stieg von ~20 Mio. (2014) auf über 50 Mio. heute.
- Sie nutzt das als Argument, dass Aufschub von Investitionen künftige Generationen mehr kostet.




