Wie verändern sich Organisationen durch Digitalisierung? Es gibt verschiedene Punkte, die man dabei anführen kann:
- Neue Möglichkeiten der Kommunikation
- Nahezu unendliche Kapazitäten zum Speichern von Daten
- vereinfachte Wege, Daten zu visualisieren und von einer Form der Darstellung in eine andere zu übertragen
- eine verstärkte Formalisierung von Arbeitsprozessen, die die Zusammenarbeit von Mitgliedern ändert
All das muss sich doch auf den Alltag von Organisationen niederschlagen - oder? In dieser Folge bringt Andreas Hermwille viele Beispiele, was sich wohl ändern mag - und Stefan Kühl ordnet diese mit etwas mehr Skepsis ein. Hier kommt keine Revolution, nur eine sanfte Verschiebung von Prioritäten, kann man seine Position zusammenfassen,
Der Link zum erwähnten Twitter-Thread:
https://twitter.com/TheWrongNoel/status/1194917524829167616