IQ - Wissenschaft und Forschung

Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft

Jul 25, 2025
Die Digitalisierung revolutioniert die Kriminaltechnik und bietet neue Wege zur Täterfahndung. Innovative Software identifiziert vermummte Täter in Videos, während die Rechtsmedizin durch Computertomographie präzise Analysen ermöglicht. Ein faszinierendes Holodeck schafft virtuelle Tatorte zur verbesserten Ermittlungsarbeit. Zudem wird erklärt, wie Bewegungsmuster zur Identifizierung von Verdächtigen genutzt werden. Die Verschmelzung von Virtual Reality und KI könnte die Zukunft der forensischen Untersuchungen maßgeblich prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Digitalisierung revolutioniert Kriminaltechnik

  • Die Kriminaltechnik nutzt seit dem 19. Jahrhundert neue Techniken zur effektiven Verbrechensaufklärung.
  • Digitalisierung erlaubt heute schnellere und präzisere Beweissicherung als je zuvor.
ANECDOTE

Eigenbau für schnellere Dokumentenprüfung

  • Hans Müller baute ein Gerät, das Dokumente zehnmal schneller und automatisiert scannt.
  • So können Dokumentenvergleiche viel schneller und in besserer Qualität durchgeführt werden.
INSIGHT

Digitalisierung erhöht Präzision, nicht Geschwindigkeit

  • Digitale Krankenunterlagen sind oft zeitaufwändiger zu prüfen als Papierakten.
  • Die Digitalisierung lohnt sich besonders bei aufwändigen Fällen mit vielen Befunden und enger Zusammenarbeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app