
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova Soziale Medien - Wir brauchen gemeinsame Öffentlichkeiten
42 snips
Oct 30, 2025 Pascal Schneiders, ein Medienwissenschaftler von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, beleuchtet die „Plattformisierung der Öffentlichkeit“. Er diskutiert, wie soziale Medien die Nutzung von Nachrichten unter jüngeren Generationen beeinflussen und welchen Anpassungsdruck sie auf traditionelle Medien ausüben. Kritisch werden die Risiken von Hate Speech und die algorithmischen Präferenzen behandelt, die eher Unterhaltungsinhalte fördern. Schneiders plädiert für gemeinwohlorientierte Alternativen und betont die Notwendigkeit für mehr Transparenz und empirische Forschung in diesem Bereich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Junge Nutzer Informieren Sich In Sozialen Medien
- Für viele Jüngere sind soziale Medien zentrale Nachrichtenquellen.
- Instagram und YouTube liefern Millionen Menschen relevante Informationen außerhalb klassischer Medien.
Öffentlichkeit Hat Drei Qualitätdimensionen
- Öffentlichkeiten sind kommunikativ konstruiert und haben Input, Throughput und Output.
- Qualität bemisst sich an Zugänglichkeit, Diskursvalidierung und der Verdichtung zu öffentlichen Meinungen.
Facebooks Strategische News-Entscheidung 2012
- Facebook entschied 2012 strategisch, News stärker im Newsfeed zu platzieren.
- Diese Management-Entscheidung trug massiv zur Rolle von Facebook im Nachrichten-Ökosystem bei.
