

#31 Nachhaltige Smartphones: Geht das überhaupt?
Oct 23, 2020
In dieser Folge wird die Rolle von Smartphones im Alltag und ihre Umweltproblematik beleuchtet. Es wird diskutiert, ob die neuesten Modelle wirklich nötig sind. Herausforderungen des Rohstoffabbaus und deren soziale Auswirkungen werden thematisiert. Das Fairphone wird als umweltfreundliche Alternative vorgestellt, und es gibt praktische Tipps zur Selbstreparatur. Außerdem wird die ethische Verantwortung bei der Smartphone-Nutzung hervorgehoben und die Wichtigkeit eines bewussten Konsums beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Andreas und sein Handygebrauch
- Andreas berichtet, dass sein erstes Handy Ende der 90er noch ein Luxus war.
- Heute nutzt er sein Smartphone als mobiles Büro und für soziale Medien wie Instagram.
Umwelt- und soziale Smartphoneprobleme
- Smartphones benötigen seltene Rohstoffe, deren Abbau oft massive Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen verursacht.
- Konfliktregionen sind besonders problematisch, da dort oft Kinderarbeit und kriegerische Auseinandersetzungen herrschen.
Kaufe gebrauchte Smartphones
- Kaufe keine neuen Smartphones, sondern gebrauchte Geräte, um die Umwelt zu schonen.
- Plattformen wie Backmarket oder Rebuy bieten generalüberholte Smartphones mit Garantie an.