Das Thema

Mord auf Malta

Apr 18, 2018
Bastian Obermayer und Hannes Munzinger sind Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung und Mitglieder des Daphne-Projekts. Sie sprechen über den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia und die darauffolgenden Ermittlungen. Beide Reporter teilen spannende Einblicke in Daphnes mutige Recherchen, die zahlreichen Feinde, die sie hatte, und die Herausforderungen der Aufklärung in Maltas Korruption. Sie diskutieren auch, wie Journalisten weltweit zusammenarbeiten, um Daphnes Vermächtnis fortzusetzen und Druck auf die Behörden auszuüben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliches Erlebnis des Mordes

  • Matthew Caruana Galicia erlebte den Mord an seiner Mutter Daphne durch eine Autobombe hautnah mit.
  • Dieser Schock löste internationale Aufmerksamkeit und die Gründung eines journalistischen Projekts zu ihren Recherchen aus.
INSIGHT

Mord führte zu investigativem Zusammenschluss

  • Der Mord erhöhte die mediale Aufmerksamkeit auf die Geschichte.
  • Das Daphne-Projekt bündelt Kräfte internationaler Journalisten, um deren Arbeit fortzusetzen.
INSIGHT

Vielfältige Quellen für Recherche

  • Die Recherchen nutzen vielfältige Quellen, darunter persönliche Chats und Ermittlungsmaterial.
  • Die Verbindung zu den Panama Papers bildet dabei einen wichtigen Fokus der Recherche.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app