bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Realität gegen Alarmismus

63 snips
Sep 14, 2025
Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei Welt und erfahrene Journalistin, diskutiert aktuelle klimawissenschaftliche Erkenntnisse und deren verzerrte mediale Darstellung. Er beleuchtet eine fehlerhafte Studie des PIK über Einkommensverluste durch Klimawandel, die alarmistischen Einfluss auf politische Entscheidungen hat. Bojanowski fördert eine positive Sichtweise auf die Fortschritte der letzten 200 Jahre, von Gesundheit bis Technologie, und thematisiert die Bedeutung effizienter Küstenschutztechniken der Niederländer gegen den Meeresspiegelanstieg.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fehlerhafte Klimastudie Verbreitete Angst

  • Die PIK-Studie von April 2024 behauptete einen globalen Einkommensverlust von 19% bis 2050, wurde aber später als fehlerhaft kritisiert.
  • Trotz der Korrektur verbreiteten Medien und Institutionen die Alarmzahlen weiter und beeinflussten Politik und Finanzszenarien.
INSIGHT

Begutachtung Versagte Bei Publikation

  • Gutachter warnten Nature vor fundamentalen Mängeln, die Veröffentlichung blieb trotzdem bestehen.
  • Die nachträgliche Revision verschlechterte laut Kritikern die Glaubwürdigkeit weiter und blieb medial unterbeleuchtet.
INSIGHT

Fehlerhafte Zahlen Führen Zu Regulierung

  • Institutionen wie OECD, Weltbank und NGFS übernahmen die fehlerhaften Ergebnisse als Leitlinien.
  • Solche extremen Szenarien können Regulierung und Kapitalanforderungen beeinflussen und Wachstum bremsen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app