Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Linke Tasche, rechte Tasche: Entlastungen der Ampel kommen nicht an

Oct 21, 2024
Moldawien steht vor der Wahl zwischen EU und Russland, und der Einfluss Moskaus zeigt erste Erfolge. Die Steuerentlastungen der Bundesregierung scheinen durch steigende Sozialabgaben ausgehebelt zu werden. Außerdem wird beleuchtet, wie Bankenfusionen und Werksschließungen die Sozialversicherungen in Deutschland belasten. Einblicke in die Herausforderungen ehemaliger Fußballprofis im Berufsleben und die Entbürokratisierung des Lieferkettengesetzes bringen zusätzliche Perspektiven.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Steuersenkungen wirkungslos

  • Steuersenkungen der Ampelregierung werden durch steigende Sozialabgaben fast vollständig aufgehoben.
  • Einer Durchschnittsfamilie bleiben nur 100 Euro netto mehr.
INSIGHT

Sozialversicherung als Kostenfaktor

  • Steigende Sozialversicherungsbeiträge fressen Steuerentlastungen auf und beschränken den politischen Handlungsspielraum.
  • Bert Rürup prognostiziert einen Anstieg der Lohnnebenkosten um bis zu 10 Prozentpunkte bis 2035.
ANECDOTE

Herrenknecht zur Commerzbank

  • Martin Herrenknecht, Commerzbank-Kunde seit 30 Jahren, sieht die Mittelstandsfinanzierung gefährdet.
  • Bei Fusion mit UniCredit könnten 50-100 Milliarden Euro Finanzierungsvolumen verloren gehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app