

Hunderttausende fordern Böllerverbot I Handwerk: Wer will Chef werden? I Plan für Syrer in Deutschland
6 snips Jan 6, 2025
Caro und Matthis diskutieren darüber, bis wann man am Neujahr „Frohes Neues“ wünschen kann. Ein Silvester-Unfall eines Influencers führt zu einem Böllerverbot in der öffentlichen Debatte. Politische Auswirkungen von Baerbocks Syrien-Besuch werden thematisiert, ebenso wie die Situation syrischer Flüchtlinge in Deutschland. Zudem wird der Fachkräftemangel im Handwerk beleuchtet und die Notwendigkeit von Reformen betont, um dieses Berufsfeld attraktiver zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neujahrsgrüße
- Neujahrsgrüße sind laut Knigge bis Mitte Januar angebracht.
- Hauptsache, sie kommen von Herzen und sind keine Floskel.
Influencer in U-Haft
- Ein Influencer postete ein Video, in dem er eine Rakete in eine Berliner Wohnung schoss.
- Er wurde festgenommen und wegen versuchter schwerer Brandstiftung angeklagt.
Debatte Böllerverbot
- Über 1,3 Millionen Menschen unterschrieben eine Petition für ein Böllerverbot.
- Die Politik ist in dieser Frage gespalten, ein Verbot ist aktuell unwahrscheinlich.