BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

117 - Simon Barth (Team Scheiße)

May 5, 2025
Simon Barth, Schlagzeuger der Punkband Team Scheiße, spricht über seinen faszinierenden musikalischen Werdegang vom Fagott zum Schlagzeug. Er thematisiert die kreative Dynamik innerhalb der Band und die Herausforderungen des Musikmachens. Besonders interessant sind seine Gedanken zur Rolle der Musik im gesellschaftlichen Diskurs und die Bedeutung von Authentizität und Risiko in der Kunst. Zudem gibt er Einblicke in die kreative Zusammenarbeit und reflektiert über die Ambivalenz sozialer Medien in der Musikindustrie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Simons Einstieg ins Schlagzeugspiel

  • Simon Barth wurde durch einen Musikerfreund und frühe Coverbands zum Schlagzeug zurückgeführt.
  • Sein erstes Konzerterlebnis mit Punkrock auf einer Uni-Party war prägend und hat ihn sofort begeistert.
INSIGHT

Kunsthochschule als Kreativschule

  • Kunsthochschulen lehren wertvolle Fähigkeiten für Künstler, wie kreative Prozesse und Kritikfähigkeit.
  • Simon sieht diese Ausbildung als Grundlage für kreatives Arbeiten in Bands und Musikprojekten.
ADVICE

Kreatives Arbeiten in Teams

  • Arbeite in Bands gern dezentral und verteilt, um Kreativität und Verantwortung zu fördern.
  • Jeder nimmt seinen Teil auf und entscheidet, um effektiver und schneller Musik zu produzieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app