

Roderich Kiesewetter: „Russland inszeniert sich als unbezwingbar."
22 snips Aug 29, 2025
Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker und experte für Verteidigungs- und Außenpolitik, diskutiert über die massiven Drohnenangriffe Russlands auf EU-Vertretungen in der Ukraine. Er beleuchtet die geopolitischen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Antwort auf Putins Aggression. Kiesewetter warnt vor den Folgen der Uneinigkeit in Deutschland und betont die Dringlichkeit, die Unterstützung für die Ukraine zu stärken. Seine Einsichten bieten einen spannenden Blick auf die aktuelle sicherheitspolitische Lage in Europa.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Russlands Signalwirkung Durch Angriffe
- Roderich Kiesewetter sieht die Angriffe als Signal, dass Russland die EU und Großbritannien nicht ernst nimmt.
- Er sagt, Russland inszeniere sich als unbezwingbar und teste damit westliche Reaktionen.
Russlands Kognitiver Krieg
- Kiesewetter betont, dass Russland neben militärischer Gewalt auch einen kognitiven Krieg führt.
- Ziel sei, die EU lächerlich zu machen und damit Abschreckung und Verzweiflung zu erzeugen.
Konkrete Gegenmaßnahmen Empfehlen
- Kiesewetter empfiehlt konkrete Gegenmaßnahmen wie Nutzung eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine und Lieferung schwerer Waffensysteme.
- Er fordert eine Koalition der Willigen zur Unterstützung der Luftverteidigung und ein klares Signal gegen russische Einflussnahme.