Quarks Daily

KI im Job - Bedroht sie bald Deinen Arbeitsplatz?

26 snips
Mar 1, 2025
Aeneas Rooch, Autor und Reporter, erkundet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt. Er diskutiert, warum viele Menschen fürchten, dass KI ihre Jobs gefährden könnte, insbesondere in der Kreativbranche. Trotz dieser Ängste zeigt er, dass menschliche Kreativität nach wie vor gefragt ist. Rooch hebt hervor, dass KI zwar Routineaufgaben übernehmen kann, in handwerklichen Berufen aber bislang keine entscheidende Rolle spielt. Er beleuchtet auch die Notwendigkeit, sich weiterzubilden und neue Jobprofile zu schaffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kreativberufe und KI

  • Aktuell gibt es in kreativen Berufen wie Design oder Texten noch keinen erkennbaren Abwärtstrend durch KI.
  • Laut Personaldienstleistern ist die Nachfrage nach qualifiziertem Personal weiterhin hoch.
INSIGHT

Paradox der KI in Kreativberufen

  • Viele Kreativschaffende befürchten zwar Arbeitsplatzverluste durch KI, sehen sie aber gleichzeitig als nützliches Werkzeug.
  • KI übernimmt aktuell eher lästige Kleinarbeiten, wodurch sich Kreative auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren können.
INSIGHT

KI und Bürojobs

  • Rund 40% aller Arbeitsstunden in klassischen Bürojobs könnten durch große Sprachmodelle beeinflusst werden.
  • Aufgaben wie Kundensupport, Buchhaltung oder Programmierung sind besonders betroffen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app