

Wissensmacht: Forschungsinvestitionen steigen
10 snips Nov 28, 2024
Deutsche Unternehmen haben ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung auf 88,7 Milliarden Euro gesteigert. Besonders die Biotech-Branche zeigt vielversprechende Ansätze, vor allem in der Krebstherapie. Geopolitische Spannungen, wie der Konflikt zwischen Russland und der NATO, werfen einen Schatten auf diese Entwicklungen. Zudem wird die Klimafinanzierung im globalen Süden thematisiert, wobei die Diskussion über Weltklimakonferenzen kritisch hinterfragt wird. Und nicht zuletzt gibt es humorvolle Anekdoten zu einem bevorstehenden Fußballspiel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Forschungsinvestitionen steigen, aber nicht genug
- Deutsche Unternehmen investierten 2023 mehr in F&E, dennoch liegt der Anteil am BIP nur bei 3,11%.
- Die Inflationsrate relativiert die nominalen Ausgabensteigerungen.
Biotech-Boom in Deutschland
- Die deutsche Biotech-Branche verzeichnet hohe Zuwächse beim Kapitalzufluss.
- Vier von fünf vielversprechenden Biotech-Firmen fokussieren sich auf Krebstherapien.
BND warnt vor Russland
- BND-Chef Bruno Kahl warnt vor Russlands wachsendem Militärpotenzial und möglicher NATO-Konfrontation.
- Russland könnte "kleine grüne Männchen" einsetzen, um angeblich Minderheiten zu schützen.