Erklär mir die Welt cover image

Erklär mir die Welt

#314 Erklär mir, wie KI die Wirtschaft verändert, Klaus Prettner

Sep 3, 2024
Klaus Prettner, Professor für Makroökonomie und Digitalisierung an der Wirtschaftsuniversität Wien, beleuchtet die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz auf unsere Wirtschaft. Er erklärt, wie Automatisierung nicht nur manuelle, sondern auch kreative Berufe transformiert und welche Chancen sowie Risiken das für die Einkommensverteilung birgt. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Bildung, um den Herausforderungen der KI zu begegnen, und hebt die Rolle von Vorhersagen in der digitalen Werbung hervor.
01:41:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Automatisierung betrifft zunehmend auch kognitive und kreative Berufe, was zuvor als unersetzlich galt.
  • Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Produktivität signifikant zu steigern, ohne die Anzahl der Mitarbeiter zu verdoppeln.

Deep dives

Einführung in die Automatisierung und KI

Die Automatisierung hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert, indem sie nicht nur manuelle Tätigkeiten, sondern nun auch kognitive und kreative Arbeiten umfasst. Beispielsweise können KI-Systeme mittlerweile medizinische Diagnosen stellen oder Texte generieren, wodurch der Einfluss auf Berufe, die bislang als unersetzlich galten, stark zunimmt. Dieser Wandel birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen, da die Gesellschaft sich darauf einstellen muss, dass immer mehr Jobs von Maschinen übernommen werden. Es ist wichtig, die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die menschliche Arbeitskraft und die Wirtschaft insgesamt zu verstehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner