
Apokalypse & Filterkaffee
Der jecke Kennedy (mit Eva Schulz)
Aug 22, 2024
Eva Schulz, Expertin für gesellschaftliche Themen und Journalistin, bespricht spannende aktuelle Fragen. Dänische Schulen testen späteren Unterrichtsbeginn, um die Bedürfnisse von Teenagern zu erfüllen. Manuel Neuer wird als prägende Figur des Fußballs gewürdigt und seine politische Haltung beleuchtet. Außerdem werden die Intrigen um Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump diskutiert. Die politischen Spannungen innerhalb der Ampelkoalition und die Stimmung in Ostdeutschland sorgen für Aufregung, während humorvolle Delfinverhalten die Stimmung auflockern.
40:06
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Dänische Schulen experimentieren mit späterem Unterrichtsbeginn, um Schülern eine bessere Leistungsfähigkeit durch mehr Schlaf zu ermöglichen.
- Die Diskussion über Manuel Neuers Karriere und den potenziellen Wechsel zu Marc-André ter Stegen zeigt die emotionale Dynamik im deutschen Fußball.
Deep dives
Dänemark testet späten Schulbeginn
In Dänemark wird an 20 Schulen ein späterer Unterrichtsbeginn erprobt, der um 9:15 Uhr anstatt um 8:00 Uhr startet. Dieser Versuch zielt darauf ab, Schüler und Lehrer zu entlasten, indem Teenager mehr Schlaf erhalten, was sich positiv auf ihre Leistungsfähigkeit auswirken soll. Studien zeigen, dass der Cortisolspiegel bei Jugendlichen später steigt, was bedeutet, dass sie leistungsfähiger sind, wenn sie nicht so früh am Morgen aktiv sein müssen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Schüler trotz des späteren Beginns die gleiche Menge an Lernstoff bewältigen, jedoch fokussierter und aufnahmefähiger sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.