Quarks Daily

GAMING - Was macht es mit Körper, Psyche und Beziehungen?

40 snips
Aug 9, 2025
Andreas Schneider, Autor und Reporter, erläutert die Auswirkungen von Gaming auf Körper und Psyche. Überraschenderweise zeigt sich, dass langes Sitzen gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann, während Gaming auch positive Effekte wie die Verbesserung der Hand-Augen-Koordination hat. Die Debatte über Videospielsucht und Aggressivität wird ebenfalls beleuchtet, wobei familiäre Faktoren eine Rolle spielen. Zudem erläutert Schneider, wie sich exzessives Spielen auf Beziehungen und die Schlafqualität auswirkt. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Gamings!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Tekken Als Beeindruckungsstrategie

  • Marlies Schaum erinnert sich, als 17-Jährige Tekken gespielt zu haben, um Jungs zu beeindrucken.
  • Die Anekdote zeigt frühe Spielerfahrungen und die kulturellen Vorurteile gegenüber Gamern.
INSIGHT

Langes Sitzen Erhöht Gesundheitsrisiken

  • Wer mehr als sechs Stunden täglich sitzt, hat ein erhöhtes Sterberisiko.
  • Andreas Schneider betont: Es ist das Sitzen, nicht das Zocken an sich, das gefährdet.
INSIGHT

Körperliche Beschwerden Durch Spielen

  • Studien zeigen vermehrt Schmerzen in Händen, Handgelenken, Rücken und Nacken bei Vielspielern.
  • Andreas Schneider erwähnt sogar Einzelfälle wie den sogenannten "PlayStation-Daumen" bei Kindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app