

Harte Reformen in Argentinien
Sep 29, 2024
Dr. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, diskutiert die tiefgreifenden Reformen in Argentinien unter Präsident Javier Milei und deren positive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Er hebt hervor, wie die Erschließung von Lithium, Öl und Gas dem Land zu einem Exportboom verhelfen könnte. Im Gespräch werden auch die Herausforderungen der hohen Staatsverschuldung und Inflation thematisiert, sowie die entscheidende Rolle der Reformen für die zukünftige Stabilität Argentiniens. Bagus vergleicht die Wirtschaftsstrategien Argentiniens zudem mit Deutschland.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 3min
Deindustrialisierung als Chance oder Risiko für Deutschland?
03:10 • 3min
Industrie- und Energiepolitik in Deutschland
06:19 • 10min
Anpassung an den Wandel: KI in der Geschäftswelt
16:32 • 4min
Wirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland und Argentinien
20:42 • 19min
Argentinien im Aufbruch: Lithium und wirtschaftliche Reformen
39:22 • 2min
Wirtschaftliche Herausforderungen Argentiniens
41:51 • 26min
Der Staat, CO2-Preise und Wirtschaftsreformen in Argentinien
01:07:54 • 12min
Reformen im Vergleich: Deutschland und Argentinien
01:20:24 • 10min