Was bisher geschah - Geschichtspodcast cover image

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Kriegsende 1945 (5/7) - Die Rattenlinie

May 6, 2025
Heinrich Himmler tarnt sich während seiner Flucht 1945 als einfacher Soldat und wird von der Angst vor Entdeckung verfolgt. Im chaotischen Flensburg versucht Dönitz eine Regierung zu führen, während die ersten Rattenlinien für Kriegsverbrecher nach Südamerika aktiviert werden. Zudem wird Himmlers Aufstieg innerhalb der SS und die brutale Umsetzung nationalsozialistischer Ideale thematisiert. Das Kapitel beleuchtet auch die Suizidwelle in der Bevölkerung sowie den Verfall des Dritten Reiches, als viele Führer verzweifelt um ihr Überleben kämpfen.
01:18:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Heinrich Himmler versuchte 1945, sich als einfacher Soldat zu tarnen, um der Alliierten Gefangennahme zu entkommen.
  • Die Rattenlinien boten ehemaligen Nationalsozialisten wie Adolf Eichmann geheime Fluchtwege nach Südamerika zur Vermeidung von Verfolgung.

Deep dives

Heinrich Himmlers verzweifelte Flucht

Heinrich Himmler, der oberste SS-Führer und Hauptverantwortliche für den Holocaust, versucht im Mai 1945, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, zu fliehen. Während er in einem kleinen Dorf an der Elbmündung auf seine Überfahrt wartet, wird deutlich, dass er in einem verzweifelten und riskanten Unterfangen gefangen ist. Seine Identität als Himmler ist ihm ein Risiko, denn die Alliierten suchen nach ihm, und eine Gefangennahme würde wohl zu einem öffentlichen Prozess führen. Himmlers verzweifelte Lage wird durch das widrige Wetter und die allgemeine Chaoslage in Deutschland verstärkt, was seine Chancen, unentdeckt zu entkommen, stark mindert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner