

Alfred Dierlamm im Gespräch: Was macht einen erfolgreichen Strafverteidiger aus?
Feb 23, 2025
Alfred Dierlamm, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, teilt seine faszinierende Reise durch die Welt des Wirtschaftsstrafrechts. Er diskutiert die Herausforderungen und die ethischen Fragen seiner Mandate, inklusive prominenter Fälle wie Markus Braun und Kai-Uwe Steck. Dierlamm betont die Notwendigkeit von Medienkompetenz in seiner Arbeit und reflektiert über die Bedeutung von Vertrauen zwischen Anwalt und Mandant. Zudem spricht er über die Balance zwischen Beruf und Privatleben, während er sich auf die Eröffnung seiner neuen Kanzlei in Köln vorbereitet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Werdegang
- Alfred Dierlamm, beeinflusst durch eine Familie von Medizinern, entschied sich gegen diesen Weg.
- Dierlamm lernte von Hans Daas, einem bekannten Strafverteidiger.
Das Verteidiger-Gen
- Ein Strafverteidiger benötigt laut Dierlamm ein "Verteidiger-Gen".
- Dazu gehören: liberal-rechtsstaatliche Haltung, Zivilcourage, Empathie.
Praxistipp für junge Anwälte
- Junge Anwälte sollten mit "einfachen" Fällen beginnen (z.B. Trunkenheitsfahrten).
- So erlernen sie die Abläufe und bekommen Hauptverhandlungspraxis.