

Wie geht Datenschutz im Zeitalter der KI, Stephan Schmidt? Folge 202
In der aktuellen Episode von ROCKETFUEL spricht Oliver Kemmann mit Stephan Schmidt von TCI Rechtsanwälte über die Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz. Stephan, ein erfahrener Fachanwalt für IT-Recht, erzählt zu Beginn, wie er sich auf digitale Themen spezialisiert hat und gibt einen Einblick in seine berufliche Laufbahn.
Im weiteren Verlauf der Episode erklärt Stephan die Geschichte und Spezialisierung seiner Kanzlei TCI Rechtsanwälte, die von Anfang an auf IT-Recht und verwandte Bereiche fokussiert war. Ein zentrales Thema der Diskussion ist die NIS-2-Richtlinie und deren Bedeutung für die Cybersicherheit, insbesondere für Unternehmen, die in kritischen Infrastrukturen tätig sind.
Stephan betont die Wichtigkeit von Sicherheitsübungen und Mitarbeiterschulungen, um Unternehmen auf mögliche IT-Sicherheitsvorfälle vorzubereiten. Er gibt praktische Tipps, wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können und teilt seine Erfahrungen aus der Praxis.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Regulierung von Künstlicher Intelligenz durch den sogenannten AI-Act der EU. Stephan äußert sich kritisch zu dieser Regulierung und diskutiert die Herausforderungen und Unsicherheiten, die dadurch für Unternehmen entstehen.
Im Kontext der KI-Technologie beleuchten Oliver und Stephan auch die zunehmende Komplexität im Datenschutz. Stephan erklärt, wie Unternehmen in der heutigen Zeit ihre Daten effektiv schützen können, trotz der Herausforderungen, die durch KI entstehen.
Abschließend teilen die beiden ihre Gedanken zur zukünftigen Entwicklung der digitalen Regulierung und darüber, wie Unternehmen sich auf diese Veränderungen vorbereiten können. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in aktuelle rechtliche Herausforderungen im Bereich der digitalen Transformation und zeigt auf, wie Unternehmen sich in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft behaupten können.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation- und Zukunfts-Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/ Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90 https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01 Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com