

In your face! KI-Brillen und Zukunftshardware
Mark Zuckerberg blamiert sich bei seiner eigenen Live-Demo, weil zu viele KI-Brillen im Raum gleichzeitig online gehen – Panne oder am Ende die beste PR-Maßnahme, die Meta passieren konnte? In dieser Folge analysieren Max und Chris, warum die neue Generation smarter Brillen von Meta und Ray-Ban trotz technischer Pannen einen entscheidenden Wendepunkt markieren könnte. Das eigentlich Interessante ist dabei vielleicht nicht die Brille selbst, sondern ein unscheinbares Armband und Gestensteuerung. Wir tauchen tief ein in die Praxis und zeigen, was das Buzzword "Agentic AI" wirklich bedeutet und wie Max versucht, die KI in seinem "Second Brain" Notion an ihre Grenzen zu bringen. Abschließend blicken wir auf das KI-Business im Hintergrund: Warum Nvidia und OpenAI 100 Milliarden Dollar im Kreis schieben, was das für den Energieverbrauch unseres Planeten bedeutet und wie eine völlig neue Ökonomie entstehen könnte, in der KI-Agenten für uns einkaufen und mit Mikrozahlungen die Welt regieren.
In dieser Folge erfährst Du:
Warum eine simple Sprachsteuerung bei Metas großer Präsentation zu einer unfreiwilligen DDoS-Attacke auf die eigenen Server führte.
Wie du Computer in Zukunft vielleicht nur noch durch subtile Fingergesten steuern wirst – und warum diese Technologie die Maus ablösen könnte.
Was hinter dem Hype-Begriff "Agentic AI" wirklich steckt und wie du dir schon heute persönliche KI-Assistenten für deine Projekte baust.
Weshalb der 100-Milliarden-Dollar-Deal zwischen Nvidia und OpenAI wie ein bizarres In-sich-Geschäft wirkt und die Energie von ganz Österreich erfordert.
Wie Google mit einem neuen System die Wirtschaft revolutionieren will, in dem KI-Agenten selbstständig für Daten und Dienstleistungen bezahlen. [00:00] Intro und warum Chris trotz Corona am Mikrofon ist [02:06] Metas große Brillen-Offensive: Live-Demo-Fails und ihre überraschenden technischen Hintergründe [09:00] Design-Check: Sind die neuen KI-Brillen von Ray-Ban und Oakley endlich alltagstauglich? [10:43] Die eigentliche Revolution? Metas Armband zur Steuerung von Interfaces per Fingergeste [21:34] Konkurrenz schläft nicht: Welche KI-Hardware plant OpenAI mit Ex-Apple-Designer Johnny Ive? [25:27] Deep Dive Notion: Max treibt die neue "Agentic AI" mit einer komplexen Datenanalyse an ihre Grenzen [34:45] Was bedeutet "Agentic" wirklich? Eine Eselsbrücke für das KI-Buzzword der Stunde [43:27] Der 100-Milliarden-Deal: Wie sich Nvidia und OpenAI gegenseitig finanzieren und um die Vorherrschaft wetten [49:08] Der wahre Preis der KI: Energieverbrauch in der Größenordnung ganzer Länder und die globale Infrastruktur-Wette [56:49] Die Zukunft des Bezahlens: Wie KI-Agenten und Micropayments die digitale Wirtschaft umkrempeln könnten
OpenAI könnte auch KI-Brille, Sprachrekorder und Pin entwickeln
OpenAI und NVIDIA kündigen strategische Partnerschaft für 10 Gigawatt NVIDIA-Systeme an
Notions neue KI-Agenten werden praktisch deinen Job machen
Metas gescheiterte Smart-Glasses-Demos hatten nichts mit dem WLAN zu tun
Meta Smart Glasses mit Oakley-Design
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices