
Frisch an die Arbeit
Was lernte man als neue Abgeordnete im Bundestag, Tessa Ganserer?
Mar 15, 2022
Tessa Ganserer, Bundestagsabgeordnete der Grünen und eine der ersten offen transidenten Politikerinnen, spricht über ihre Anfänge im Bundestag. Sie beschreibt die Unterschiede zwischen Bundestag und bayerischem Landtag als aufregend und herausfordernd. Die ersten Tage in Berlin waren geprägt von internationalen Medienanfragen und dem Aufbau ihres Büroteams. Ganserer reflektiert die Anstrengungen der politischen Arbeit und betont die Bedeutung von Kompromissen in der Demokratie.
25:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Übergang von der bayerischen Landespolitik in den Bundestag erfordert eine umfassende Einarbeitung in komplexe politische Abläufe und Strukturen.
- Tessa Ganserer zeigt auf, dass die Kompromissfindung in der Demokratie anstrengend, aber notwendig für qualitativ hochwertige Gesetze ist.
Deep dives
Der Einstieg in die Berliner Politik
Der Wechsel von der bayerischen Landespolitik in den Deutschen Bundestag stellt eine erhebliche Umstellung dar. Mit ihrer vorherigen Erfahrung im Bayerischen Landtag bringt die Abgeordnete Tessa Ganser allerdings eine gewisse Vorbereitung mit. Sofort nach der Wahl begann sie, sich in ihren neuen Aufgabenbereich einzufinden, was bedeutet, dass sie viele neue Gesichter und Namen innerhalb ihrer Fraktion kennenlernen musste. Trotz intensiven Onboardings war die Herausforderung groß, da es im Bundestag an vielen Stellen komplexer und weniger familiär zugeht als im Landesparlament.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.