Der Tag

Sonderfolge: NATO in Alarmbereitschaft - Russische Kampfjets über Estland

Sep 20, 2025
Christian Mölling, Sicherheitsexperte und Senior Advisor beim European Policy Centre, analysiert die Luftraumverletzung durch russische Kampfjets über Estland. Er erläutert die militärische Bedeutung dieses Vorfalls und bewertet die Risiken sowie Absichten hinter den russischen Flügen. Mölling diskutiert mögliche Reaktionen der NATO, wie die Artikel-4-Konsultationen und die Debatte über neue Einsatzregeln. Seine Einschätzungen zur Notwendigkeit von Abschreckung versus Eskalation bieten spannende Einblicke in die aktuelle geopolitische Lage.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zwölf Minuten über Estland

  • Drei russische Kampfjets flogen zwölf Minuten im estnischen Luftraum ohne Flugplan oder Transponder.
  • Italienische NATO‑F‑35 stiegen auf und zwangen die Maschinen zum Rückzug.
INSIGHT

Strategie Unterhalb Der Kriegsgrenze

  • Russland operiert bewusst unterhalb der Kriegs‑Schwelle, um politischen Druck zu erzeugen.
  • Diese Strategie testet die Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit der NATO.
INSIGHT

Kampfjets Erhöhen Eskalationsrisiko

  • Kampfjets erhöhen die Eskalationsgefahr, weil Menschen involviert sind und Schüsse töten können.
  • Russland testet damit systematisch, wie weit die NATO gehen wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app