

#289 Gemeinwohlbilanz: Ein gutes Leben für alle! Mit Amon Thein
Mehr zur Idee und Visionen der Gemeinwohl-Ökonomie https://weekly52.de/weekly/289
Wir reden mit Amon Thein über den Sinn der Arbeit und über die vielen Vorteile eines am Gemeinwohl orientierten Wirtschaftsmodell. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Gewinnerzielung als Selbstzweck, sondern auf dem Gemeinwohl. Dies bedeutet, dass ein am Gemeinwohl orientiertes Wirtschaften zu einer gerechten Verteilung von Einkommen, Vermögen und Macht beiträgt und die Grenzen der natürlichen Ressourcen achtet. Also ein gutes Leben und Arbeiten für alle.
(00:00) Amon Thein will kein Unternehmer sein
(09:00) Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ): Ein gutes Leben für alle
(12:00) Dimensionen der Nachhaltigkeit
(15:00) Unternehmen / MitarbeiterInnen sollen Probleme lösen
(20:00) Kritikpunkte an der GWÖ
(24:00) Was ist dir am wichtigsten?
(33:00) Gute Arbeitsbedingungen schaffen
(37:00) Bhutan: Glück als Staatsziel
(41:00) Tun wir was, dann tut sich was. Wie kommen wir ins Handeln?
(46:00) Was sagst du zu Bill Gates oder Jeff Bezos?
(57:00) Praxis-Tipps für Beginner
(1:07:00) Wie geht es weiter mit der GWÖ?
(1:15:00) Prominente GWÖ-bilanzierte Unternehmen
(1:20:00) Outtakes: Routinen sind cool