
People Culture Podcast #97 - Wenn's rau wird: Kommunikation in männerdominierten Arbeitswelten – mit Franziska Fischer-Oetting
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft übersehen wird – und doch ganze Karrieren prägt: Kommunikation in männerdominierten Arbeitsbereichen.
Mein Gast, Franziska Fischer-Oetting, ist Expertin für Kommunikation und hat eine Studie dazu geschrieben, wie Sprache, Verhalten und unausgesprochene Regeln in solchen Umfeldern wirken – und was das für Führung, Kultur und persönliche Entwicklung bedeutet.
Wir sprechen über:
- Woher kommt der raue Ton? Warum bestimmte Kommunikationsmuster historisch gewachsen sind – und wie sie bis heute weiterwirken.
- Die drei Typen im Umgang damit: Von denjenigen, die mitmachen, über die, die schweigen, bis zu denen, die Grenzen ziehen – und was das für Teams bedeutet.
- Psychologische Sicherheit: Warum es die Aufgabe von Führungskräften ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Stimme erheben können.
- Selbstreflexion: Wie du erkennst, ob Angriffe wirklich dich als Person treffen – oder nur deine Rolle.
- Führung als Vorbild: Warum echtes Leadership darin besteht, ungesunde Muster anzusprechen und neue Standards zu setzen.
Diese Folge ist für alle, die in männerdominierten Umfeldern arbeiten, dort führen – oder verstehen wollen, wie Kommunikation Kultur prägt.
Jetzt reinhören – und lernen, wie man in harten Umfeldern klare Haltung zeigt.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-fischer-oetting-692b23273/
👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge!
👉 https://peoplecultureshop.com
Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
