
t3n Interview
t3n weekly: KI, Arbeitsmarkt und das bedingungslose Grundeinkommen
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das bedingungslose Grundeinkommen wird als mögliche Lösung für die Herausforderungen von Automatisierung und KI diskutiert, unterstützt von prominenten Stimmen wie Sam Altman.
- Das KI-Modell Lama 3.1 von Meta wird als vielversprechender Konkurrent zu bestehenden Modellen vorgestellt, da es kostenlos und Open Source verfügbar ist.
Deep dives
Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf KI
Im Podcast wird das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Lösung angesprochen, um den Herausforderungen von Automatisierung und künstlicher Intelligenz zu begegnen. Prominente Stimmen wie Sam Altman und Elon Musk unterstützen diese Idee, da sie befürchten, dass viele Jobs durch KI überflüssig werden könnten. Eine Studie, die 1000 einkommensschwachen Teilnehmern für drei Jahre monatlich 1000 US-Dollar gewährte, zeigt, dass die Teilnehmer dadurch verantwortungsbewusster wurden, anstatt die Zeit untätig zu verbringen. Die Ergebnisse zeigten, dass sie im Durchschnitt nur 1,3 Stunden weniger arbeiteten und das Geld hauptsächlich für essentielle Lebenshaltungskosten verwendet wurde, was eine positive Entwicklung für ihre finanzielle Stabilität bedeutete.