

Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen
Jan 10, 2025
Der Podcast beleuchtet Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Spannend sind die spezialisierten Gerichte, die eigens für diese Fälle eingerichtet wurden. Ein innovatives Risikoprofilierungssystem hilft, Täter frühzeitig zu identifizieren. Trotz dieser Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen im Umgang mit patriarchalen Strukturen und bei der Bekämpfung von Femiziden. Die Diskussion über gesellschaftliche Haltungen und erforderliche Verhaltensänderungsprogramme ist besonders aufschlussreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mord an Anna Orantes
- Der Mord an Anna Orantes 1997 löste in Spanien grosse Empörung aus.
- Ihr Ex-Mann verbrannte sie bei lebendigem Leib, nachdem er vom Gericht dazu verurteilt worden war, im selben Haus wie sie zu wohnen.
Spanisches Pioniergesetz
- Als Reaktion auf den Mordfall wurde 2004 ein umfassendes Gesetz gegen Gewalt an Frauen verabschiedet.
- Spanien war damit Vorreiter in Europa, die Istanbul-Konvention folgte erst 10 Jahre später.
Spezialisierte Gerichte
- Das Gesetz führte zu spezialisierten Gerichtsabteilungen für Gewalt gegen Frauen.
- Richterin Herminia Rangel betont, dass dies die Anzeigeerstattung für Betroffene erleichtert.