

Wien: Wie gelingt die Wärmewende bis 2040?
Dec 6, 2024
Linda Kirchberger und Michaela Deutsch, beide leitende Persönlichkeiten bei Wien Energie, sprechen über die entscheidenden Schritte zur Wärmewende in Wien bis 2040. Sie diskutieren innovative Technologien wie Großwärmepumpen und die Verwendung von grünem Wasserstoff, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Auch der Wiener Wärmeplan und die nötige Zusammenarbeit der Akteure stehen im Fokus. Des Weiteren beleuchten sie wirtschaftliche Effekte der Wärmewende und die Herausforderungen, die mit dem Fachkräftemangel einhergehen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Wärmewende in Wien: Strategien & Technologien
01:59 • 8min
Infrastruktur der Wärme- und Stromversorgung in Wien
09:44 • 2min
Der Weg zur Wärmewende in Wien
11:28 • 12min
Strategischer Ausbau des Fernwärmesystems in Wien
23:42 • 3min
Wirtschaftliche Effekte der Wärmewende und ihre Resilienzsteigerung
27:12 • 2min