

Weekly #114: Intelligenzbegriff und die Sprache der Tiere
Jul 30, 2025
Der Podcast beleuchtet, was Intelligenz wirklich bedeutet, anhand faszinierender Tierstudien. Es wird erörtert, wie Elefanten Gesten und Laute zur Kommunikation nutzen, was ihre kognitiven Fähigkeiten unterstreicht. Auch die Gummihand-Illusion wird besprochen und wie sie unser Verständnis von Körperwahrnehmung beeinflusst. Zudem wird gezeigt, wie Intelligenz Tiere im Überlebenskampf und in ihrer Umwelt beeinflusst. Spannende Einblicke zu Hundekommunikation und dem Sozialverhalten von Nacktmullen runden das Ganze ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Intelligenz über Arten hinweg
- Intelligenz wird zunehmend speziesübergreifend erforscht, besonders bei Vögeln und Insekten.
- Überraschende Verhaltensweisen zeigen komplexe kognitive Fähigkeiten trotz kleiner oder anders aufgebauter Gehirne.
Elefanten kommunizieren gezielt
- Elefanten im Experiment zeigen absichtliche Gestenkommunikation, um Menschen auf gewünschte Objekte aufmerksam zu machen.
- Sie passen ihr Verhalten an, wenn Menschen nicht reagieren, und verstärken oder variieren ihre Gesten.
Intelligenztests sind artenspezifisch
- Intelligenztests wie der menschliche IQ sind artenspezifisch und nicht für tierischen Vergleich geeignet.
- Vergleichbar sind nur einzelne kognitive Fähigkeiten, beispielsweise Selbstwahrnehmung oder Impulskontrolle.