Der ERCM Medizin Podcast cover image

Der ERCM Medizin Podcast

Dr. Ralph Medele: Operative Möglichkeiten bei Rückenschmerzen

Sep 20, 2024
01:08:48

Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, chronische Rückenschmerzen – wie moderne Wirbelsäulenchirurgie gezielt helfen kann und worauf es bei der Entscheidung zur OP ankommt.

In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts ist der Neurochirurg und Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Ralph Medele mein Gast.  Dr. Medele hat seine neurochirurgische Ausbildung im Klinikum Großhadern der LMU München absolviert und  ist seit 20 Jahren Leiter des Wirbelsäulenzentrums am Stiglmaierplatz in München. Mit jahrzehnten langer Erfahrung bei der konservativen und operativen Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und Schmerzsyndromen ist er ein renommierter Experte in diesem Bereich. 

In dieser Folge tauchen wir tief in die Thematik der operativen Möglichkeiten der Wirbelsäulenchirurgie ein. Wir diskutieren die häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen, die zu einer Operation führen, und welche modernen, minimal-invasiven Methoden heute dem Operateur zur Verfügung stehen.

Dr. Medele erklärt unter anderem, welche Indikationen zwingend eine Operation erfordern und wie man Spinalkanalstenosen und Bandscheibenvorfälle effektiv behandeln kann. Er führt uns Schritt für Schritt durch den Behandlungsablauf, nimmt Betroffenen die Angst vor solch einem Eingriff und erklärt, was Patienten im Anschluss an einen operativen Eingriff erwarten können. Er gibt außerdem wertvolle Einblicke in präventive Maßnahmen, um Rückenleiden vorzubeugen und erklärt, warum Bewegung so entscheidend ist.

Zum Abschluss diskutieren wir den aktuellen Stand der Wirbelsäulenchirurgie in Deutschland in Bezug auf die generelle Versorgungsqualität und die Wirtschaftlichkeit bei der Patientenversorgung. 

"Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite

Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/

TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE

X (Twitter): https://twitter.com/ERCMPodcast

Webseite: www.erc-munich.com

Kontakt: podcast@erc-munich.com

Dr. med. Ralph Medele

Webseite: https://www.wzas.de/

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ralph-medele-91196367

Instagram: https://www.instagram.com/wirbelsaeulenzentrum_wzas/?hl=de

Facebook: https://www.facebook.com/wirbelsaeule/?locale=de_DE

00:00 - Intro: Vorstellung Dr. med. Ralph Medele und Themenübersicht00:45 - Aufruf zur Unterstützung des Podcasts01:15 - Welche Wirbelsäulenerkrankungen führen zu einer Operation?01:42 - Die Spinalkanalstenose: Ursachen und chirurgische Behandlungsmöglichkeiten03:05 - Entstehung und Fortschreiten der Spinalkanalstenose05:05 - Unterschiede zwischen Hals- und Lendenwirbelsäule bei Verengungen06:50 - Typische Symptome und Ausstrahlungsschmerzen bei Spinalkanalstenose08:40 - Mikroskopische Techniken in der Wirbelsäulenchirurgie10:45 - Entwicklung der minimalinvasiven Techniken in der Chirurgie13:05 - Vergleich Endoskopie und Mikrochirurgie bei Wirbelsäulenoperationen14:50 - Operationsablauf bei Spinalkanalstenose: Schritt für Schritt18:00 - Stabilität der Wirbelsäule nach Operationen: Technische Herausforderungen20:22 - Risiken und Vorteile der verschiedenen Operationsmethoden23:10 - Vergleich konservative und chirurgische Therapieoptionen27:05 - Behandlung von Bandscheibenvorfällen: Akute Symptome und Therapieansätze31:05 - Bandscheibenvorfälle im Vergleich zur Spinalkanalstenose34:10 - Operationsrisiken und postoperative Betreuung38:10 - Besonderheiten bei Operationen an der Halswirbelsäule41:00 - Wie lange dauert die Erholung nach einer Operation?42:30 - Potenzielle Risiken: Infektionen, Nachblutungen und Liquor-Fisteln46:00 - Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen: Was kann man tun?50:05 - Vergleich der deutschen Wirbelsäulenchirurgie im internationalen Kontext53:00 - Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie: Ausbildung und technologische Fortschritte57:05 - Prävention von Rückenschmerzen

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner