Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Wie Trump Brasilien erpresst

13 snips
Aug 4, 2025
Jens Glüsing, Lateinamerika-Korrespondent des SPIEGEL, beleuchtet die brisante Rolle Donald Trumps in der brasilianischen Politik. Er erklärt, wie Trump Brasilien mit massiven Zöllen unter Druck setzt, um die Justiz gegen Jair Bolsonaro beeinflussen zu können. Glüsing sieht Parallelen zur Monroe-Doktrin und diskutiert die politischen Auswirkungen für Brasilien und die Reaktionen von Präsident Lula. Die wirtschaftlichen Folgen für brasilianische Exporte wie Kaffee und Mangos werden ebenfalls thematisiert, während die Dynamik zwischen Brasilien und den USA unter Trump intensiv analysiert wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump nutzt Zölle als Erpressung

  • Donald Trump nutzt Zölle nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch zur Durchsetzung seines Willens.
  • Er setzt Zölle als Erpressungsinstrument ein, etwa gegen Brasilien ohne Handelsbilanzdefizit.
ANECDOTE

Bolsonaro vor Gericht mit Fußfessel

  • Bolsonaro trägt eine Fußfessel und steht wegen geplantem Umsturzprozess vor Gericht.
  • Beweise gegen ihn sind erdrückend, inklusive Mordplänen gegen Lula und Richter.
INSIGHT

Sturm aufs Regierungsviertel als Coupversuch

  • Der Sturm aufs brasilianische Regierungsviertel erinnert stark an den US-Kapitol-Sturm.
  • Unterstützer Bolsonaros hofften auf Militärintervention und erneute Machtübernahme Bolsonaro.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app