Zwischen Zwei Deckeln

100 – KI-Diskussion von Amanda, Christoph, Holger und Nils

4 snips
Nov 6, 2025
In dieser spannenden Diskussion werden die gesellschaftlichen Implikationen der Künstlichen Intelligenz thematisiert. Die Teilnehmenden beleuchten die Grenzen technologischer Lösungen und die kritische Notwendigkeit von KI-Literacy. Ein Fokus liegt auch auf den langfristigen Auswirkungen auf Wissensarbeit und den Verlust von Kompetenzen. Zudem wird die Rolle von Algorithmen im Organisationsverhalten erörtert. Abschließend wird die Verantwortung beim Einsatz von KI hinterfragt und die potenzielle Abhängigkeit von KI-Antworten thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Langfristdenken vs. Dringliche Probleme

  • Longtermismus fordert, zukünftige Generationen in heutige Entscheidungen einzubeziehen, ist aber oft abstrakt und pragmisch fragwürdig.
  • Finanzkraft sollte eher auf drängende gegenwärtige Probleme wie Ungleichheit und Klimawandel gelenkt werden.
ADVICE

Hinterfrage KI-Finanzierungshype

  • Betrachte KI-Investitionen kritisch und frage nach echtem wirtschaftlichem Nutzen statt Hype.
  • Achte auf zirkuläre Geldflüsse zwischen Investoren und KI-Anbietern.
ANECDOTE

Die OpenAI‑Soap‑Opera

  • OpenAI begann idealistisch, entwickelte sich aber durch Kapital und Konkurrenz zu kommerziellen Praktiken.
  • Amanda und Christoph beschreiben die Gründer‑Soap‑Opera hinter großen KI‑Firmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app